Energieeffizienz und Klimaschutz mit Tageslicht
Im Winter Wärmegewinne einfangen, im Sommer gezielt begrenzen: leichte Vorhänge öffnen, dunkle Speichermassen aufladen, abends rechtzeitig lüften. Kombiniere Tageslicht mit effizienten Lampen für Übergangszeiten. Berichte, wie sich deine Heizzeiten ändern, wenn du konsequent mit der Sonne planst.
Energieeffizienz und Klimaschutz mit Tageslicht
Außenliegende Markisen, tiefere Dachüberstände und Laubbäume halten Hitze ab, lassen aber Licht hinein. Helle Außenfarben reflektieren Strahlung. Innen nur ergänzen, außen ist effektiver. Welche Verschattung hilft dir am meisten? Teile deine Lösung und wir sammeln die besten Kombinationen aus der Community.
Energieeffizienz und Klimaschutz mit Tageslicht
Der U‑Wert beschreibt Wärmeverlust, der g‑Wert die einfallende Sonnenenergie. Für Wohnräume oft: niedriger U‑Wert, ausgewogener g‑Wert. Wähle je nach Himmelsrichtung unterschiedlich. Lade deine Fensterdaten hoch, und wir diskutieren, welche Kombination deine natürliche Lichtlösung optimal unterstützt.
Energieeffizienz und Klimaschutz mit Tageslicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.